News und Angebote der Verpackungsakademie

Informationen über die Verpackungsakademie und ihre Angebote für Spezialisten, Ein- und Umsteiger, Inhouse-Training und die Lehrgänge zum Packaging Professional oder Packaging Sales Professional bietet unser Info-Flyer (pdf).
» Projektmanagement im VP-Bereich
Produktzyklen werden kürzer, der Wettbewerb dynamischer. Entsprechend steigen die Anforderungen an das Management von Projekten und Teams: Projekte richtig organisieren, funktionierende Teams zusammenstellen, motivieren und führen, Stärken nutzten und Schwächen kompensieren, gesteckte Ziele planmäßig erreichen, Prozesse messbar machen u.v.m. Das Rüstzeug dafür liefert unser Seminar Projektmanagement im Verpackungsbereich.
» Prozessoptimierung mit Bildverarbeitung
Durchsatz erhöhen, Qualität verbessern, Produktvielfalt beherrschen: Die industrielle Bildverarbeitung bietet eine Reihe höchst interessanter Vorteile zur Prozessoptimierung. Ermüdungsfrei sehen, erkennen und richtig entscheiden - erfahren Sie das Potential der Bildverarbeitung in allen Prozessschritten. Überblick, technisches Know-how, Fallbeispiele und Demos beim Seminar Prozessoptimierung mit Bildverarbeitung.

Bei Fragen und für Auskünfte wenden Sie sich bitte an
Frau Lena Sellschopf
T +49 30 - 80 49 858 - 13
sellschopf@verpackung.org.
Jetzt anmelden für die Dresdner Verpackungstagung am 05./06. Dezember!

Frist für Frühbucherrabatt läuft aus.
unter dem Motto Technische Produkte und FMCG - Lerneffekte und Impulse geht die Dresdner Verpackungstagung am 05. und 06. Dezember an den Start. Machen Sie mit uns das Motto zum Programm beim traditionellen Jahresendtreffen der Branche im vorweihnachtlichen Dresden. Rund um 13 Fachvorträge und eine gesellige Abendveranstaltung erwarten Sie spannende Informationen, letzte Neuigkeiten und frische Impulse aus dem Netzwerk.
Frühbucher profitieren noch bis Ende Oktober von einem Preisvorteil von 100 Euro.
» Werfen Sie einen Blick auf das Programm der Tagung.
Dank der Unterstützung unserer Sponsoren Bosch Rexroth AG und Gerhard Schubert GmbH können wir auch 2013 Studierenden relevanter Studiengänge die Teilnahme an der Tagung ermöglichen. Für teilnehmende Unternehmen bietet sich so die Möglichkeit, frühzeitig nach klugen Köpfen und interessanten Charakteren Ausschau zu halten.
» Jetzt informieren und anmelden!
Medienpartner der Dresdner Verpackungstagung: neue verpackung und Verpackungs-Rundschau
25 Deutsche Verpackungspreise vergeben

Wir zeigen alle Prämierten, Impressionen und ein Video.
Die besten Verpackungen des Jahres 2013 stehen fest. 25 Innovationen aus 6 Kategorien konnten auf der Gala der Prämierten Trophäe, Siegel und Urkunde in Empfang nehmen. Unser herzlicher Glückwunsch geht an herausragende Lösungen aus Kunststoff, Glas, Metall, Pappe, Karton und Verbundstoffen, die auch auf der Sonderschau des dvi im Rahmen der FachPack auf großes Interesse stießen.
Alle Prämierten zeigt unsere Online-Galerie. Nutzen Sie gerne die Möglichkeit, uns Ihre Favoriten über einen Klick auf die Social Media Buttons zu zeigen. Über das Ergebnis dieses inoffiziellen Online-Votings informieren wir zum Jahresende.
Online gestellt haben wir auch einige Impressionen der Preisverleihung. Außerdem zeigen wir ein kurzes Video zur 50-Jährigen Jubiläumsausgabe des Deutschen Verpackungspreises.
Last but not least ist unsere kleine Zeitreise durch prämierte Verpackungen von 1963 bis heute noch online. Auch hier freuen wir uns, wenn Sie Favoriten markieren oder kurz kommentieren.
Das dvi in der PackBox

Gelungene Veranstaltung auf der FachPack
Mit dem Forum PackBox bot sich Besuchern der FachPack dreimal täglich die Möglichkeit, sich Inspirationen, Innovationen und Information zu wechselnden Themen abzuholen. Das dvi übernahm die Gestaltung eines der Themenfenster und freute sich über reges Interesse über:
Der kleine Zusatz macht's Möglichkeiten für Verpackungen durch Phosphate.
Referent: Robert Vogt, Manager Business Development, Chemische Werke Budenheim
FSC oder PEFC Zertifizierung? Oder beides? Antworten von den Experten
Referent: Henrich Kirchner, Sektor Manager Forst/Holz/Papier, SGS International
Ansätze zur Vermeidung von Lebensmittel Abfall durch verbesserte Verpackungen
Referent: Christoph Waldau, COO Packaging Creality, Berndt+Partner Creality GmbH
Verpackungshighlights 2013 Ergebnisse des Deutschen Verpackungspreises
Referent: Winfried Batzke, Geschäftsführer, Deutsches Verpackungsinstitut
Bei Interesse oder Nachfragen vernetzen wir gerne: batzke@verpackung.org
Neue Mitglieder
Das Netzwerk der Verpackungswirtschaft begrüßt zwei Größen der Branche. Herzlich willkommen!
Das Netzwerk der Verpackungswirtschaft wächst und freut sich über zwei neue Mitglieder.

Wir begrüßen die Tubex Holding GmbH. Die TUBEX Holding GmbH zählt seit mehr als 60 Jahren zu den führenden Unternehmen der Verpackungsindustrie und ist der Verpackungsspezialist für Aluminiumaerosoldosen, Aluminiumtuben und Kunststofftuben. 1.200 Mitarbeiter in 8 Werken weltweit (Deutschland, Österreich, Slowakei, China, Russland und Brasilien) stellen für namhafte Kunden im Bereich der Kosmetik, Haushalt, Pharmazie und Technik innovative Verpackungen her.

Wir begrüßen die Van Genechten Packaging GmbH, Europe's leading designer and manufacturer of printed and folded corrugated folding cartons and boxes for food and non-food application.
Herzlich willkommen beim einzigen Verpackungs-Netzwerk, das Unternehmen aus allen Bereichen der Wertschöpfungskette vereint. Wir freuen uns auf eine gute Teamarbeit!
Angebote, Veranstaltungen und Informationen aus unserem Postfach

Platzierung im Handelsblatt-Report „Verpacken nach Maß“
Am 16.12. erscheint als Beilage im Handelsblatt eine Ausgabe von visAvis economy. Für den Report zum Thema Verpacken nach Maß sucht der Verlag nach interessierten Unternehmen, die das Thema mit interessanten Lösungen oder Ansätzen bereichern. Schwerpunkte des Reports: Trends & Innovationen, Nachhaltigkeit, Markenkommunikation & Design, Verpackungsdruck, Energieeffizienz, Digital Packaging. Kontakt: Stefan Pechfelder, s.pechfelder@visavis.de, 02227-9212-17. Info-PDF zum Report von visAvis.

Gewerbefläche im BIZZPARK
Der BIZZPARK Oberbruch bietet Gewerbeflächen ca. 40 km nördlich von Aachen und gut 50 km westlich von Düsseldorf. Der BIZZPARK sieht sich als besonders geeignet für Unternehmen der Verpackungsindustrie, die einen großen Bedarf an Prozesswärme haben. Am Standort befindet sich ein GuD-Kraftwerk. Wasser, auch in Trinkwasserqualität, eine biologische Kläranlage, Maintenance und Engineering Services (Bilfinger) etc. Mehr Informationen bietet der PDF-Flyer von BIZZPARK.

Erlebniswelt Vollpappe
Der Verband Vollpappe-Kartonagen (VVK) hat im Rahmen der FachPack auf einer Fläche von 300 m2 die Kern-Kompetenzen der Vollpappe attraktiv und innovativ dargestellt. Darunter: Die vielfältigen und individuellen Konstruktionsmöglichleiten, die hohe Stabilität und Leistungsfähigkeit auch unter feuchten Bedingungen, die hochwertigen Veredelungs- und Druckmöglichkeiten sowie nicht zuletzt der kosteneffiziente Einsatz in der Warenlogistik entlang der gesamtem Supply Chain. Mehr Informationen in der VVK-Pressmeldung (pdf).

Neuer CEO in der HEINZ GLAS & PLASTICS GROUP
Jens Plachetka ist neuer CEO und Mit-Geschäftsführer der HEINZ GLAS & PLASTICS GROUP, einem der weltweit führenden Hersteller von Glasflakons und Kunststoff-Behältnissen und -Verschlüssen für Parfüms und Kosmetika mit über 3.000 Beschäftigten und 340 Mio. Euro Umsatz. Mehr dazu in der Pressemeldung der Heinz Glas & Plastics Group (pdf).
Neue Studien für die Verpackungswirtschaft

Aktuelle Studien und Forschungsergebnisse
Einen Überblick über verpackungsrelevante Studien der letzten Wochen finden Sie im dvi-Nachrichtendienst unter http://microblog.verpackung.org/tagged/Studie. Darunter z.B.:
Trendreport zu den aktuellen Entwicklungen im Bereich von Online und Mobile vom Fachverband Medienproduktioner e.V. » Klick
BOPP film demand returns to the West. PCI Films Consulting Ltd predicts a return to growth for this sector of the European polypropylene (PP) film market. » Klick
Eine Tetra-Pak-Studie stellt fest, dass Verbraucher nachwachsende Materialien wollen. » Klick
Getrennte Abfallströme für herkömmliche und bioabbaubare Kunststoffe. Oxo-abbaubare Kunststoffstoffe stören schon in kleinen Mengen die Rezyklierbarkeit herkömmlicher Kunststoffe, stellt der europäische Verband der Kunststoffkonverter (EuPC) fest. » Klick
Links und News aus der Verpackungsbranche
Aktuelle Nachrichten, Reportagen und Meldungen zum Thema Verpackungen liefert der dvi Nachrichtendienst. Die informative Presseschau lässt sich auch als RSS-Feed abonnieren oder über den dvi-Twitter verfolgen.
Ins Netz gegangen. Aus der bunten Welt der Verpackung.

Der Spiegel berichtet über einen Weltrekord durch Studenten der TU Braunschweig. Diese bauten aus 70 Quadratmetern Papier und 700 Tuben Klebstoff das größte Papierflugzeug der Welt.

Dass man es mit dem Verpacken auch übertreiben kann, bewies der Bulgare Jane Petkov (59) bei seinem Versuch, in das Guinness Buch der Rekorde zu kommen. Petkovs Idee: In einen großen Sack verpackt mit gebundenen Armen und Beinen über einen See schwimmen.

Forscher der University of Adelaide haben ein Verfahren vorgestellt, bei dem biologisch nicht abbaubare Plastikabfälle zur Kohlenstoffquelle für die Zucht von Hightech-Nanoröhren auf nanoporösen Aluminiumoxid-Membranen werden.

Ohne viele Worte: 10 Videos of Babies Unpacking Groceries bei box vox.

Das CEE Magazin ist auf ein Boot der besonderen Art gestoßen. Es besteht aus leeren PET-Flaschen. Upcycling für Binnengewässer.
Zu folgenden Veranstaltungen laden wir Sie herzlich ein:
Seminar
Projektmanagement im Verpackungsbereich
28. – 30.10.2013 in Berlin
Seminar
Durchsatz erhöhen, Qualität verbessern, Produktvielfalt beherrschen – Prozessoptimierung mit Bildverarbeitung
06.11.2013 in Suhl
Seminar
Aktuelles Recht für Lebensmittelkontakt und Migration bei Verpackungen
14.11.2013 in Frankfurt
Seminar
Grundlagen der Sterilisation und deren Einfluss auf die Verpackung
28.–29.11.2013 Bomlitz
Event/Kongress:
Dresdner Verpackungstagung 2013
05. - 06.12.2013 in Dresden
Weitere aktuelle Termine finden Sie hier.